Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, T-Shirt, Album oder Single.

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.

  • Home
  • Shop
  • Blog
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • GRIBA Grill und Backstahl Platten
  • Allgemeines
  • Erfahre Tipps und Tricks beim Grillieren mit der GRIBA
Allgemeines

Erfahre Tipps und Tricks beim Grillieren mit der GRIBA

von david.rordorf
/
26. März 202113. Mai 2021
/
Kommentare 0

Ist die GRIBA ebenso ein Feuerring und Grillstahl?

Also eine Ringform weist bis jetzt keine GRIBA auf, dennoch verfügt sie über exakt die gleichen Eigenschaften und ist zudem portabel und sowohl auf einem offenen Feuer wie auf einem Gasgrill als Feuerring und Grillstahl einsetzbar.

Dank der natürlichen Polymerpatina Beschichtung klebt bei einer optimalen Grilltemperatur heikles Grillgut wie fein geschnittenes Germüse, Fisch und sogar Spiegeleier nicht an.

  • Sobald du deine Hand nicht länger als 5 Sekunden ca 10 cm über der GRIBA halten kannst, ist die optimale Brattemperatur erreicht.
  • Sei besorgt, dass sich die GRIBA nicht zufest aufheizt, weil du die Temperatur aufgrund der enormen Speicherfähigkeit nicht so schnell wieder tiefer bringst.
  • Lege die GRIBA so auf die Kohle, damit du während dem Grillieren Kohle wegnehmen oder nachschieben kannst.
  • Arbeite mit mehreren Grillzonen, sprich heisseren und kühleren Bereichen damit du GRillgut welches weniger heiss werden muss oder längere Garzeiten hat gleichzeitig mit anderem Grillgut gegrillt werden kann.
  • lasse nach dem Grillen die GRIBA soweit auskühlen, damit du sie mit einem Haushaltspapier oder alten Zeitungen abreiben kannst.
  • transportiere die verschmutze GRIBA in einem Haushaltstuch welches du min 60° Waschen kannst.
  • Reibe die GRIBA Zuhause auf der verkohlten Seite mit alten Zeitungen ab, bevor du sie normal reinigst und wieder etwas einölst

Teilen:
Kategorien: Allgemeines

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kontakt:

david.rordorf@maxfrisch.market

Tel. +41 44 544 05 80

Blog

  • Allgemeines
  • FAQ
  • Rezepte & Tipps

Neueste Beiträge

  • Pizza fail
  • ein tolles Video von Waldi
  • Die Vollkorndinkel Pizza
  • Pizza bei 230°, 250° oder 275° backen
  • Die Bio Pinsa auf der GRIBA

Folge Uns

© 2023 - Max Frisch GmbH /
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

A password will be sent to your email address.

Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, um eine möglichst gute Benutzererfahrung auf dieser Website zu ermöglichen, den Zugriff auf dein Konto zu verwalten und für weitere Zwecke, die in unserer Datenschutzerklärung beschrieben sind.

Anmelden